Rosmarinöl hat eine stimulierende Wirkung auf unseren kleinen Kreislauf, auf unser Herz, es hebt den Blutdruck an und fördert die Menstruation.
Rosmarinöl schenkt uns geistige Klarheit, besonders dann, wenn eine Person oder eine Situation uns nicht als durchschaubar erscheint. Rosmarinöl verleiht innere Stärke, besänftigt die Nerven, es belebt.
Der Duft des Rosmarinöls ist warm, anregend und belebend.
GESCHICHTE
Der lateinische Name „ros marinus“ bedeutet „Tau des Meeres“.
Rosmarin war schon in der Antike bekannt, man weihte im alten Griechenland den Rosmarin der Göttin Aphrodite. Bei den alten Römern war es Brauch, dass sie ihre Hausgötter damit schmückten, die alten Germanen verwendeten Rosmarin für religiöse Zeremonien, auch heute noch werden in Bayern Brautkränze damit geflochten.
REZEPTE
Sport-Massageöl: Rosmarinöl ist ein hervorragendes Mittel, um die Muskulatur vor dem Sport anzuwärmen. Es ist damit eine optimale Vorbereitung für sportliche Aktivitäten: 4 Tr. Rosmarinöl auf 1 EL Sesamöl.
Duftlampe-Erkältungsöl bei Husten: Rosmarinöl lässt uns durch seine krampflösenden und antiseptischen Eigenschaften leichter durchatmen. 5 Tr. Rosmarin und 5 Tr. Zitrone
Wecke deine Lebensgeister, spüre deine Willenskraft, konzentriere dich auf das Wesentliche.
Ich fühle mich frisch und voller Tatendrang.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung